ad.fides – Über uns
Wir sind eine Kanzlei mit Sitz in Neumünster, im Herzen von Schleswig-Holstein.
Wir drei Partner verfügen gemeinsam über eine große Berufserfahrung aus den unterschiedlichsten Tätigkeiten und Qualifikationen: Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Finanzamt, Mediation, kaufmännische Leitung.
Diesen Erfahrungsschatz sehen wir als einen großen Mehrwert für unsere Mandanten.
ad.fides bedeutet soviel wie „mit Vertrauen“. Vertrauen ist uns in vielfacher Hinsicht wichtig.

Vertrauen gegenüber unseren Mandanten: Vertrauen und respektvoller Umgang sind die Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant. Ohne Vertrauen ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit nicht möglich.
Vertrauen in unsere Mitarbeiter: Spitzenleistungen können nur in einem Team erbracht werden. Wir vertrauen auf die Fähigkeiten unsere Mitarbeiter. Ebenso können die Mitarbeiter darauf vertrauen, dass wir fair und wertschätzend mit Ihnen umgehen. Ein gutes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Deshalb achten wir bei neuen Mitarbeitern genau darauf, ob diese in unser Team passen. Gerne investieren wir in moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze. Und wir bilden sehr gerne aus und freuen uns, wenn wir unsere Auszubildenden für diesen Beruf begeistern können.
Die drei Partner:
- Tjark-Ture Dierks
- Kai Grebenkow
- Silke Köppen
Unser Team:
- Zwei weitere Steuerberaterinnen und ein weiterer Steuerberater angestellt.
- Über zwanzig Mitarbeiter unterschiedlichster Qualifikationen, z. B. Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte
Master of Arts (Accounting & Finance)
Kai Grebenkow
Steuerberater
Kontakt
Telefon: +49 (4321) 25141-21
Telefax: +49 (4321) 25141-29
Ausbildung, Berufstätigkeit und Mitgliedschaften
Ausbildung
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (Abschluss 2008)
Studium
Neben dem Beruf zuerst Bachelor of Arts Steuerrecht (Abschluss 2012) und anschließend Master of Arts Accounting & Finance (Abschluss 2015)
Tätigkeiten
seit 2005 Beginn der Ausbildung, abgeschlossen 2008, frühe Mandatsverantwortung.
Von 2009 bis 2020 zeitweise auch Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung zuerst als Assistent später als Prüfungsleiter mittelgroßer und großer Kapitalgesellschaften,
Erstellung der Abschlüsse und Steuererklärung mittelgroßer und großer Mandanten sowie steuerliche Beratung
Seit 2017 bestellter Steuerberater
Mitgliedschaften:
- Wirtschaftsjunioren Neumünster (Förderer)
- Freiwillige Feuerwehr Wasbek (Schatzmeister des Fördervereins)
- Naturhelden e.V. (Vorstand und Schatzmeister)
- Mitglied im Prüfungsausschuss für Steuerfachangestellte in Neumünster

Steuerberatung:
Kai Grebenkow hat den Beruf von der Pike auf gelernt und sich stets durch nebenberufliche Studien und der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung weitergebildet. Seine Mandanten kommen aus verschiedensten Branchen des Mittelstands, so z. B. aus der Systemgastronomie, Handwerks- und Industriebetriebe, Werbeagenturen oder Freiberufler. Neben der steuerlichen Expertise hat Kai Grebenkow aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in einer Steuerberatungsgesellschaft mit angeschlossener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auch Erfahrungen in handelsrechtlichen Bewertungsthemen und Fragestellungen.
Daneben ist er als zertifizierter Fachberater für die betriebliche Altersvorsorge (Hochschule Ansbach) und hat somit auch den privaten Bereich insbesondere auf die Altersabsicherung der Mandanten im Fokus.
Auch ist Kai Grebenkow zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) und kümmert sich somit um die rechtlichen und administrativen Anforderungen bei der Abwicklung von Nachlässen, damit jeder Erbe das bekommt, was ihm laut Testament zusteht.
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Tjark-Ture Dierks
Steuerberater
Fachberater für Unternehmensnachfolge
Zertifizierter Mediator

Kontakt
Telefon: +49 (4321) 25141-19
Telefax: +49 (4321) 25141-29
Ausbildung, Berufstätigkeit und Mitgliedschaften
Studium:
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Fb Finanzen in Hamburg
Anschl. 6 Jahre Tätigkeit in einem Hamburger Finanzamt, u.a. als Betriebsprüfer
Tätigkeit als Steuerberater
Seit 2003
18 Jahre in einer mittelständischen interdisziplinär arbeitenden Kanzlei, davon 13 Jahre als Mitglied des Vorstandes.
Mitgliedschaften:
- Vorstand Stadtmarketing Neumünster e.V.
- Förderer der Wirtschaftsjunioren Neumünster
- Vorstand bei Sportverein Tungendorf Stiftung
- Vorstand Hermann und Karla Hinrichs Stiftung
Steuerberatung:
Tjark-Ture Dierks berät mittelständische Unternehmen, ob Handwerksbetriebe, Fertigungsbetriebe oder Freiberufler in steuerlichen oder betriebswirtschaftlichen Fragen. Daneben ist er als Fachberater für Unternehmensnachfolgen kanzleiübergreifend tätig und wird häufig als externer Experte hinzugezogen. Als zertifizierter Wirtschaftsmediator wird er oft in Unternehmens- oder Vermögensnachfolgen eingesetzt, wo eine effektive Konfliktlösung entscheidend ist.
Zusätzlich bietet er seine Expertise in der Gestaltung und Optimierung von Holdingstrukturen an.
Interessenschwerpunkt:
Beratung und Betreuung von Immobilieninvestoren sowie die betriebliche Altersvorsorge, insbesondere für die UnternehmerInnen.
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Silke Köppen
Steuerberaterin Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
Kontakt
Telefon: +49 (4321) 25141-20
Telefax: +49 (4321) 25141-20
Ausbildung, Berufstätigkeit und Mitgliedschaften
Studium:
Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (Diplom-Finanzwirtin)
Freie Universität Berlin (Rechtswissenschaften)
Tätigkeit als Rechtsanwältin
seit 1998
Tätigkeit als Fachanwältin für Steuerrecht
seit 2002
Tätigkeit als Steuerberaterin
seit 2003
Partnerin der Partnerschaftsgesellschaft
Mitgliedschaften:
- Mitglied des Prüfungsausschusses für Steuerberater Schleswig-Holstein
- Mitglied des Prüfungsausschusses für Steuerfachangestellte in Neumünster
- Stv. Vorsitzende des Verwaltungsrats der Gemeindewerke Malente AöR

Steuer- und Rechtsberatung der öffentlichen Hand
Silke Köppen ist mit dem Schwerpunkt Steuer- und Rechtsberatung der öffentlichen Hand tätig. Beratungsschwerpunkte sind typische steuerrechtliche Fragestellungen aller Rechts- und Organisationsformen der öffentlichen Hand (u.a. Einzelanfragen, § 2b – Projekte, Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfe sowie Anträge auf Erteilung von verbindlichen Auskünften) sowie Umwandlungen von öffentlichen Einrichtungen. Silke Köppen verfügt über vertiefte Kenntnisse im Gesellschafts- und Kommunalrecht.
Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen in einem größeren kommunalen Energieversorgungsunternehmen bringt Silke Köppen darüber hinaus umfassende Projektmanagementerfahrung und in der Gremienarbeit in die Beratung ein.
Frau Köppen ist in diversen Schulungsmaßnahmen verschiedener Organisationen und kommunaler Bildungseinrichtungen eine gern gesehene Referentin und stellt regelmäßig auch vor politischen Gremien Arbeitsergebnisse dar.
Wir sind für Sie erreichbar!

Rufen Sie uns an!

Besuchen Sie uns!
Sachsenring 10
24534 Neumünster